+49 3381.304646

Service-Nummer

10.00 - 17.00 Uhr

Di - So, feiertags
(Nov - Febr 10-16 Uhr)

Eintritt: 6,00 €

ermäßigt 3,00 € 
Führungen auf Anfrage

Wiederbelebung – Industrial Golf Adventure und der Letzte Abstich

Unser Herbstferienprogramm feiert eine doppelte Wiederbelebung! Genau 30 Jahre nach der letzten Stahlschmelze erwecken wir die Stahlwerkshalle zu neuem Leben. Die zweite Wiederbelebung betrifft die Tradition des Miniaturgolfes im SWB. Unser Foto von 1978 beweist: Das Betriebsferienheim „Bollmannsruh“ verfügte über eine Minigolfanlage. 

Was läge da näher, als beides zu kombinieren? Die Geburt des „Industrial Golf Adventure“!

Gemeinsam mit dem Haus der Kinder, Jugend und Familien (KiJu) laden wir alle Kinder zwischen 10 und 14 Jahren ein, uns bei dieser Wiederbelebung zu helfen. 

In der Woche vom 23.10.-27.10.2023 (10.00-15.00 Uhr) werden wir im Industriemuseum Industrial-Golfbahnen bauen, die den Prozess der Stahlherstellung interaktiv erlebbar machen. Die Teilnehmenden erkunden das alte Werk mit seinen Kränen, Loks, Werkstätten und natürlich dem Siemens-Martin-Ofen XII. Was sie dort erleben und erfahren, wird anschließend mit verschiedensten Recycling-Materialien die Grundlage der Bahngestaltung.  

Am 28. Oktober, dem Museumsaktionstag „Feuer und Flamme“ wird die neue Anlage eingeweiht. Dann können alle zum Schläger greifen und den Ball vom Schrottplatz bis in die Kokille spielen.

Die Anmeldung ist bis zum 16.10.2023 bitte an kontakt@industriemuseum-brb.de oder 03381/304646

Die Teilnahme ist kostenfrei! Die Mittagsverpflegung ist gewährleistet.

Industriemuseum Brandenburg an der Havel
August-Sonntag-Straße 5
14770 Brandenburg an der Havel

Montag, 23. Oktober – Freitag, 27. Oktober 2023, jeweils zwischen 10 und 15 Uhr.
Sonnabend, 28. Oktober 2023, 16:00 Uhr: Start des Museumsaktionstages „Feuer und Flamme“ mit Eröffnung des „Industrial Golf Adventure“


Dieses Projekt wird gefördert von


Aktuelles Projekt